Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

ein ruhiger Posten

См. также в других словарях:

  • Posten — Haufen; Gruppe; Menge; Partie; Sicherheitsdienst; Wachdienst; Wachtposten; Aufsicht; Wache; Wachposten; Wachmannschaft; Patrouille; …   Universal-Lexikon

  • Posten — Pọs·ten1 der; s, ; die ↑Stellung (3), die jemand in einem Betrieb, einer Institution o.Ä. hat ≈ ↑Position (1) <ein ruhiger, wichtiger, verantwortungsvoller Posten>: Als Beamter hat er einen sicheren Posten || K: Direktorposten,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Raymond Collishaw — Raymond „Ray“ Collishaw (* 22. November 1893; † 28. September 1976) war ein Jagdflieger mit der höchsten Abschusszahl im britischen Royal Naval Air Service und der fünfthöchsten Anzahl von Luftsiegen aller Piloten während des Ersten Weltkrieges.… …   Deutsch Wikipedia

  • Strähl — Filmdaten Originaltitel Strähl Produktionsland Schweiz …   Deutsch Wikipedia

  • 9. Sinfonie (Bruckner) — Die Sinfonie Nr. 9 d Moll (WAB 109) ist die letzte Sinfonie von Anton Bruckner. Drei Sätze hat Bruckner vollständig ausgearbeitet, der vierte Satz blieb unvollendet. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehungsgeschichte 2 Bedeutung 3 Wichtige Probleme …   Deutsch Wikipedia

  • Mariahilf — 0006VI. Wiener Gemeindebezirk Wappen Karte …   Deutsch Wikipedia

  • Scrubs — Seriendaten Deutscher Titel Scrubs – Die Anfänger Originaltitel Scrubs …   Deutsch Wikipedia

  • Willy Kölker — Willy Kölker, etwa 1915 Willy Kölker (* 9. April 1893 in Iserlohn; † 10. Juli 1980 ebenda) war ein deutscher Jagdflieger, Kaufmann, Politiker und Offizier der Fliegertruppe. Er erzielte 22 bestätigte Abschüsse im Ersten Weltkrieg. Er war Leutnant …   Deutsch Wikipedia

  • Ernest Bevin — (* 9. März 1881 in Winsford[1], Somerset; † 14. April 1951 in London) war ein britischer Gewerkschaftsführer und Politiker (Labour Party). Er war Arbeitsminister von 1940 bis …   Deutsch Wikipedia

  • Spanien [3] — Spanien (Gesch.). I. Vorgeschichtliche Zeit. Die Pyrenäische Halbinsel war den Griechen lange unbekannt; als man Kunde von dem Lande erhalten hatte, hieß der östliche Theil Iberia, der südöstliche od. südwestliche Theil jenseit der Säulen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Türkisches Reich [2] — Türkisches Reich (Gesch.). Das jetzt schlechtweg Türken, eigentlich Osmanen genannte Volk ist blos ein Zweig des großen Volksstammes der Türken (s.d.). Diese kommen bereits bei Plinius u. Mela als Turcä vor u. wohnten damals in Sarmatien in den… …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»